Online-Schalter
Formulare / Dokumente
SBB-Tageskarten
Veranstaltungen
Ich sehe mein Schaffen in einer Vermählung von Geometrie und Visionen des Kosmos, wobei diese Formen und Farben dreidimensional dargestellt werden. Es sind Studien, die keinerlei Verbindung mit der Darstellung von Gegenständen haben "Raumillusionen": Visuelle Kommunikation von einer höheren Existenz, die mit Worten nicht erklärbar ist.
Mein Lebenslauf: Ich bin am 28. Juli 1941 in Fehraltorf geboren, Schulbesuch in Fehraltorf und Russikon, abgeschlossene Verkäuferlehre mit mehrjähriger Praxis, 15 Jahre Aussendienst in der Schallplattenindustrie. Anfang der 90er-Jahre kompletter Wechsel zu Mineralien und Edelsteinen. Durch mehrere Aufenthalte in Asien und Madagaskar bin ich durch Musik und Reiseerfahrung vor 20 Jahren zur Malerei gekommen. Ich bin Autodidakt.
Er war das 10. Kind des Pfarrers Salomon Corrodi von Fehraltorf. Mit 22 Jahren kam er nach Rom zu den Künstlern J. A. Koch, J. C. Reinhart und F. Catel und wurde durch seine stimmungsvollen Aquarelle zu einem der bekanntesten Italienmalers seiner Zeit.
Er gehörte zur sogenannten "neuen" Richtung, denn er malte seine Landschaften nach der Natur und nicht im Atelier. Er gewann die besondere Zuneigung von Zar Nikolaus I. von Russland und erhielt auch Aufträge des englischen Königshauses.
Er pflegte zusammen mit seiner Frau in der Ewigen Stadt ein offenes Haus für Künstler aus allen Ländern. Eine tiefe Freundschaft verband ihn mit Bertel Thorwaldsen, dem Schöpfer des Löwendenkmals in Luzern. Seine Reisen führten ihn nach Venedig, München und London.
Er starb mit 82 Jahren in Como auf einer Reise in die Schweiz, wo er ein letztes Mal seine Freunde und Bekannten besuchen wollte. Mit allen Ehren begrub man ihn auf dem protestantischen Friedhof von Monte Testaccio in Rom.
Geboren in Campobasso (Italien), seit 1961 in der Schweiz. Ausstellungen im In- und Ausland, Ankäufe von Stadt und Kanton Zürich
Anfragen für das Halterhaus richten Sie bitte an den Gemeindeschreiber, Wehrli Marcel.
Gemeindeverwaltung Fehraltorf
Kempttalstrasse 54
8320 Fehraltorf
Telefon 043 355 77 77
WhatsApp 076 341 77 77
Fax 043 355 77 76
Kontaktieren Sie uns per E-Mail
Öffnungszeiten
Montag |
08.30 - 11.30 Uhr |
14.00 - 18.15 Uhr |
Dienstag bis |
08.30 - 11.30 Uhr |
14.00 - 16.30 Uhr |
Freitag |
07.30 - 14.00 Uhr |
|
Zudem können auch ausserhalb der Öffnungszeiten individuelle Termine vereinbart werden.
2022. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".